Programm


09.01. | 14:30 Uhr
Ein Prosit auf das neue Jahr!

20.02. |  14:30 Uhr
Gesunge werd unn vill gelacht, bei de AWO-Fassenacht

06.03. | 12:00 Uhr
Frisch auf den Tisch: Heringe und Quellkartoffeln

10.04. | 14:30 Uhr
Der Osterhase braucht bunte Eier. Auf geht’s!
16:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2025

15.05. |  14:30 Uhr
Das Glücksrad dreht sich

12.06. | 14:30 Uhr
7, 14, 21 – Wir spielen Bingo

10.07. | 14:30 Uhr
Spielen, grillen, fröhlich sein! AWO-Sommerfest

14.08. | 14:30 Uhr
Wir singen gemeinsam im Chor Karaoke-Lieder

11.09. | 14:30 Uhr
Wir fragen nach: Schule früher und heute

09.10. | 14:30 Uhr
Oktoberfeste allerorten. Auch bei uns.

06.11. |  12:00 Uhr
Mittagessen – Wir fragen nach: Künstliche Intelligenz

11.12. | 14:30 Uhr
Adventskaffee im AWO-Klub

Wir informieren Sie rechtzeitig über Änderungen im Programm und zusätzliche Veranstaltungen.

Bei allen Veranstaltungen des Ortsvereins werden Speisen und Getränke kostenlos angeboten. Freiwillige Spenden in das bereitgestellte Sparschwein sind gerne gesehen, jedoch keine Pflicht. Auf diese Weise können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je nach ihren finanziellen Möglichkeiten einen Beitrag leisten.

 

Nicht alle älteren Menschen fühlen sich beim Radfahren, Joggen oder Walken sicher. Dennoch ist es wichtig, Fitness und Gedächtnis zu trainieren. Unser Ortsverein bietet seit 2007 Sitztanz und Bewegung mit Musik an.

Sitztanz ist eine angenehme und motivierende Möglichkeit, bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben. Die Treffen werden von Gisela Groth geleitet, die eine Ausbildung zur Seniorentanzleiterin beim Bundesverband Seniorentanz absolviert hat. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0157 555 17910.

Die Termine werden innerhalb des Tanzkreises vereinbart.